Wir freuen uns sehr, euch die Ausstellung des aktuellen Jahrgangs zu präsentieren und laden herzlich ein! Mit der Kuratorin Mahret Kupka vom Museum Angewandte Kunst hat der aktuelle Jahrgang eine Ausstellung konzipiert, die sich mit dem Blog Daily Rewind von Hindi Kiflai auseinandersetzt. Ein Jahr lang trug sie nur Secondhandkleidung […]
Alle Beiträge
Schon gesehen? Im Kulturmanagementkurs passiert natürlich so einiges im Hintergrund bei der Planung von „NEIN! NEIN! NEIN! Dada auf den Punk gebracht“. Kleine Einblicke gibt es hier. Mittwoch, 29. Juni 2016, 20 Uhr // Buch- und Medienpraxis und textbeat@OrangePeel // Orange Peel, Kaiserstraße 39, 60329 // Frankfurt Eintritt: 7,- / ermäßigt […]
Es geht dem Semesterende zu. Umso besser, dass einiges schon gelernt ist: Wie so eine Pressekonferenz abläuft z. B. Alles schon mal durchgespielt im Kurs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Horst Martin. Auch schon abgehakt: Wie schreibe ich eine Pressemitteilung und ein Grußwort. Die Teilnehmer/innen beschäftigen sich mit ausgewählten Problemfeldern und […]
Herzliche Einladung zur Veranstaltung „NEIN! NEIN! NEIN! – Dada auf den Punk gebracht“ des Kulturmanagement-Kurses unseres aktuellen Jahrgangs! http://dada.buchundmedienpraxis.de https://www.facebook.com/events/615757185248876/ NEIN! NEIN! NEIN! – Dada auf den Punk gebracht text&beat@orange peel Mittwoch, 29. Juni 2016, 20 Uhr Zum Programm hier klicken! Frank Apunkt Schneider (Als die Welt noch unterging. Von […]
„Die Frage, die ich kurz vor, während und nach meinem Studium am häufigsten hörte, ist nicht schwer zu erraten: „Und was machst du dann damit?“ Wer auf diese Frage mit einem Satz antwortet, der mehrere „vielleicht“ und „oder“ enthält – für den könnte die ‚Buch- und Medienpraxis‘ das Richtige sein.“ Eine […]
Herzliche Einladung zur Veranstaltung „RAVE NEW WORLD“ (8. Juli 2015) unseres aktuellen BuMP-Jahrgangs! Mittwoch, 8. Juli 2015, 20 Uhr im Orange Peel Rave New World: Electro – Vom Underground ins Museum? Andreas Tomalla & Alex Azary (MOMEM – Museum of Modern Electronic Music) Rüdiger Esch (Autor des Buches ELECTRI_CITY – […]