Der Jahrgang 2014/15 der Buch- und Medienpraxis hat für eine Ausstellung im Museum für Kommunikation zusammengetragen, was es mit den Frankfurter Wasserhäuschen auf sich hat. Unter dem Titel „Main Treffpunkt – Frankfurt im Wasserhäuschen“ gab es unter anderem das berühmte Klickerwasser zu sehen, Vitrinen mit alten Büdchen-Schildern und Geld-Ablageschalen, sowie […]
Veranstaltungen
05/06 Feb 2014: Ukrainische Autoren in Frankfurt Die Studierenden des Fortbildungsprogramms „Buch- und Medienpraxis“ stellen unter der Leitung von Hanne Kulessa im Februar 2014 in einer Veranstaltungsreihe die Ukraine in den Mittelpunkt. Bei einem Leseabend am 5. Februar im Literaturhaus Frankfurt tragen vier der wichtigsten Autoren der ukrainischen Gegenwartsliteratur –Juri Andruchowytsch, […]
25/06/12: Einsam lesen war gestern – eine Diskussion über Social Reading und die Folgen Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen und dem Literaturhaus Frankfurt Das Fortbildungsprogramm Buch- und Medienpraxis der Goethe-Universität Frankfurt am Main veranstaltet am 25. Juni 2012 eine Podiumsdiskussion über das Phänomen „Social Reading“. […]