Ein Fortbildungsprogramm des Instituts für deutsche Literatur und ihre Didaktik

Bewerben

Das Fortbildungsprogramm „Buch- und Medienpraxis“ richtet sich an Hochschulabsolvent*innen. Es werden pro Jahr in der Regel 30 Teilnehmer*innen ausgewählt. Bewerbungsschluss ist in jedem Jahr der 15. Dezember. Der nächste Jahrgang startet mit dem Sommersemester.

Teilnahmevoraussetzungen

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (unabhängig welcher Fachrichtung) mit mindestens der Gesamtnote „gut“ (einschließlich 2,5).
  • einschlägige Erfahrungen berufspraktischer Art, in Form von Hospitanzen oder Praktika (mindestens vier Wochen, durch Zeugnis bestätigt) oder Mitarbeit (Arbeitsproben) in den Bereichen Fernsehen, Rundfunk, Zeitung, Verlag, Theater, Museum, Buchhandel, Bibliothek oder anderen kultur- und medienbezogenen Feldern.
  • Die Teilnahmegebühr für das gesamte Jahr beträgt 1000 Euro und wird vor Programmbeginn entrichtet.
  • Die Teilnehmer*innen müssen an der Goethe-Universität entweder immatrikuliert sein oder sich als Gasthörer*in anmelden. Hierfür fällt zusätzlich der aktuelle Semesterbeitrag oder der Gasthörerbeitrag von 100 Euro/Semester an. Eine Einschreibung kann unabhängig von den regulären Fristen der Universität in jedem Fall nach der Zusage noch erfolgen.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • das ausgefüllte Anmeldeformular
  • eine Kopie des beglaubigten Hochschulzeugnisses (pandemiebedingt muss das Original nur auf Nachfrage vorgezeigt werden können)
  • einen Lebenslauf samt akademischem Werdegang
  • eine knappe Begründung Ihres Interesses an unserem Programm (maximal zwei Seiten)
  • Nachweis(e) über Hospitanz / Praktikum oder Arbeitsproben in den Berufsfeldern Fernsehen, Rundfunk, Zeitung, Verlag, Buchhandel, Bibliothek oder anderen kultur- und medienbezogenen Bereichen.

Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember.
Die Entscheidung über Ihre Bewerbung teilen wir Ihnen spätestens im Februar mit.

Die Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per Mail an bmp@lingua.uni-frankfurt.de. Wenn Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, erhalten Sie im Laufe der ersten Januarwoche eine Bestätigungsmail von uns.