Alle aktuellen Programminformationen per Mail erhalten – für den Buch- und Medienpraxis-Newsletter hier eintragen:
Programminfos
Lea und Nadja nehmen im Jahrgang 2019/20 am Programm teil. Da der jährliche Infoabend in der Corona-Zeit nicht stattfinden konnte, ziehen sie im Online-Gespräch ein persönliches Fazit nach dem ersten Semester und plaudern über ihre bisherigen Eindrücke. Vielen Dank an die beiden, dass sie uns das Video zur Verfügung gestellt […]
Besucht uns bei der Karriere für den Geist-Messe. Wir beantworten alle Fragen: Karriere für den Geist Wann? 08. November 2017 11:00 – 16:00 Uhr Wo? Hörsaalzentrum Campus Westend Goethe-Universität Frankfurt am Main Theodor-W.-Adorno-Platz 1 60323 Frankfurt am Main Eintritt frei
Der UniReport nimmt unsere Jubiläumsfeier zum Anlass, Lob über die Buch- und Medienpraxis auszuschütten. Das lassen wir uns gerne gefallen. Mehr in der Unireport-Ausgabe vom Oktober 2017 auf S. 17
Zwanzig was? Zwanzig Bücher? Zwanzig Medien? Zwanzig Praktiken? Nein. Zwanzig Jahre. Unglaublich: Zwanzig erfolgreiche Jahre Fortbildungsprogramm Buch- und Medienpraxis an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Am Montag, dem 03. November 1997 hat die Buch- und Medienpraxis (so unsere Rechnung) mit dem ersten Kurs begonnen. Wir waren leider nicht dabei – […]
Von Janina Rehschuh (2016/2017) Absolventen und Studenten vieler Geisteswissenschaften kennen das: Dass man dann wohl Lehrer werden wolle, wird häufig vorausgesetzt. Umso größer ist das Erstaunen, wenn man anmerkt, dass man keineswegs vorhabe, in den Schulbetrieb zu gehen. Ja, und was machst du dann damit? So lautet eine häufig gestellte Frage.
„Die Frage, die ich kurz vor, während und nach meinem Studium am häufigsten hörte, ist nicht schwer zu erraten: „Und was machst du dann damit?“ Wer auf diese Frage mit einem Satz antwortet, der mehrere „vielleicht“ und „oder“ enthält – für den könnte die ‚Buch- und Medienpraxis‘ das Richtige sein.“ Eine […]