- Studiumsdauer: 2 Semester
- Beginn: Sommersemester
- 6 Kurse pro Semester
- Zeitraum: wöchentlich, Montag- bis Mittwochabend sowie einzelne Block-Einheiten am Wochenende (Tonstudiobesuch, Fernsehstudiodreh, Kameraschulung)
- Studienordnung als pdf hier herunterladen
Um flexibel auf aktuelle Gegebenheiten reagieren zu können, bleibt vorbehalten, gelegentlich einen ganzen Kurs auszutauschen. Es kann sein, dass in kommenden Jahrgängen Themen und/oder Dozent*innen wechseln.
Stundenplan Kurs 2022/23
SOMMERSEMESTER | Montag | Dienstag | Mittwoch |
18-20 Uhr |
Digital Marketing & Social Media Patrick Hutsch Berater für Digital Marketing & Lektor |
Literaturkritik und Literaturbetrieb Christoph Schröder Freier Publizist (u.a.SZ, taz, Die Zeit) |
Kulturmanagement I Silke Hartmann Freie Kulturmanagerin |
20-22 Uhr |
Praxis: Fernsehen Esther Kuhn & Katja Ester Medienprojektzentrum Offener Kanal |
Lektorat Dr. Sascha Michel S. Fischer Verlag |
Kulturmanagement II Silke Hartmann Freie Kulturmanagerin |
WINTERSEMESTER | Montag | Dienstag | Mittwoch |
18-20 Uhr |
Buchherstellung Print & Digital Julia Walch Herstellung, E-Book Konzeption & Realisierung |
Buchgestaltung Uta Schneider Typografin & Bildende Künstlerin (boatbook) |
Ausstellungskonzeption Corinna Bimboese atelierfrankfurt |
20-22 Uhr |
Audiojournalismus & Stephan Busch freie Journalistin (u.a. HR) & Ten7 Tonstudio |
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Horst Martin Pressebüro Martin |
Journalismus Florian Leclerc Frankfurter Rundschau |