DADA ging der Punk ab! – Die Veranstaltung NEIN! NEIN! NEIN! Dada auf den Punk gebracht des Kulturmanagementkurses (Leitung Silke Hartmann) des Buch- und Medienpraxisjahrgangs 15/16 war ein voller Erfolg! Es wurde diskutiert – gelacht – getanzt. Wir waren begeistert! Die Homepage zur Veranstaltung mit Rückblick: http://dada.buchundmedienpraxis.de/.
Kulturmanagement
Schon gesehen? Im Kulturmanagementkurs passiert natürlich so einiges im Hintergrund bei der Planung von „NEIN! NEIN! NEIN! Dada auf den Punk gebracht“. Kleine Einblicke gibt es hier. Mittwoch, 29. Juni 2016, 20 Uhr // Buch- und Medienpraxis und textbeat@OrangePeel // Orange Peel, Kaiserstraße 39, 60329 // Frankfurt Eintritt: 7,- / ermäßigt […]
Herzliche Einladung zur Veranstaltung „NEIN! NEIN! NEIN! – Dada auf den Punk gebracht“ des Kulturmanagement-Kurses unseres aktuellen Jahrgangs! http://dada.buchundmedienpraxis.de https://www.facebook.com/events/615757185248876/ NEIN! NEIN! NEIN! – Dada auf den Punk gebracht text&beat@orange peel Mittwoch, 29. Juni 2016, 20 Uhr Zum Programm hier klicken! Frank Apunkt Schneider (Als die Welt noch unterging. Von […]
Herzliche Einladung zur Veranstaltung „RAVE NEW WORLD“ (8. Juli 2015) unseres aktuellen BuMP-Jahrgangs! Mittwoch, 8. Juli 2015, 20 Uhr im Orange Peel Rave New World: Electro – Vom Underground ins Museum? Andreas Tomalla & Alex Azary (MOMEM – Museum of Modern Electronic Music) Rüdiger Esch (Autor des Buches ELECTRI_CITY – […]
05/06 Feb 2014: Ukrainische Autoren in Frankfurt Die Studierenden des Fortbildungsprogramms „Buch- und Medienpraxis“ stellen unter der Leitung von Hanne Kulessa im Februar 2014 in einer Veranstaltungsreihe die Ukraine in den Mittelpunkt. Bei einem Leseabend am 5. Februar im Literaturhaus Frankfurt tragen vier der wichtigsten Autoren der ukrainischen Gegenwartsliteratur –Juri Andruchowytsch, […]
25/06/12: Einsam lesen war gestern – eine Diskussion über Social Reading und die Folgen Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen und dem Literaturhaus Frankfurt Das Fortbildungsprogramm Buch- und Medienpraxis der Goethe-Universität Frankfurt am Main veranstaltet am 25. Juni 2012 eine Podiumsdiskussion über das Phänomen „Social Reading“. […]