Kulturmanagement
Der Kulturmanagement-Kurs hat mit Silke Hartmann auch dieses Jahr eine eigene Veranstaltung konzipiert und durchgeführt. Die war monströs spannend! Dana Gricoricea las aus ihrem aktuellen Roman ‚Die nicht sterben‘ und Philipp Böhm aus seinem Erzählband ‚Supermilch‘ – was klettert da eidechsengleich die Hauswand herunter und wem gehört eigentlich diese Hand […]
Die Straßen, der Trubel, das Lebensgefühl – das Flanieren ist ein faszinierendes Thema der Weltliteratur. Doch dabei dominierte bis jetzt die männliche Perspektive. Wie aber erleben Frauen* das Herumstreifen durch die Stadt? An welche Grenzen stoßen sie dabei? Welche (Frei-)Räume erobern sie? Was unterscheidet die Flâneuse vom Flâneur? Und warum […]
Der diesjährige Kulturmanagement-Kurs der Buch- und Medienpraxis hat über ein Semester eine Veranstaltung zum Thema „Flâneuse“ konzipiert. Ein Abend mit zahlreichen Clips, Lesungen, Musik und Installationen, die zum Flanieren einladen. Mittwoch, 26. Juni 2019 um 20 Uhr Eintritt: 7,- / 5,- Ort: jugend-kultur-kirche sankt peter, Bleichstraße 33, Frankfurt am Main […]
Die vom Kurs 2016/2017 geplante Veranstaltung Enjoy your li(f)e hat facts und fakes auf die Bühne gebracht: Mittwoch, 28. Juni 2017, 20 Uhr text&beat@orange peel Enjoy your li(f)e! – Fake I Ein Abend mit echten Fakes und falschen Fakten Sonja Veelen – Soziologin an der Philipps-Universität Marburg Kai Christiansen – […]