Der diesjährige Kurs hat über ein Semester eine Veranstaltung zum Thema Hochstapelei konzipiert. Wir laden herzlich ins OrangePeel ein. Aber Achtung! – eventuell ist nicht alles so, wie es scheint: Mittwoch, 28. Juni 2017, 20 Uhr text&beat@orange peel Enjoy your li(f)e! – Fake I Ein Abend mit echten Fakes und […]
Kurseinblicke
Ausstellung im Museum Angewandte Kunst: 02. bis 26. Februar 2017 Eröffnung mit einer szenischen Lesung aus Ulrich Mecklers „Wort – Gewalt – Tat“ (Theater Prozess): Mittwoch, 1. Februar 2017, 18 Uhr, Museum Angewandte Kunst Der Eintritt zur Vernissage und zur Ausstellung ist frei. Es wird um Spenden für das Bündnis […]
10/2015, 10/2016: die Buch- und Medienpraxis workshopped in der Schweiz: Mit geringem Aufwand kann jeder eigene Radiobeiträge produzieren. Der Journalist Jochanan Shelliem (ARD) und der Toningenieur Stephan Busch (Ten7 Tonstudio) haben im Oktober 2015 und Oktober 2016 Theorie und Praxis des Hörfunks in einem einwöchigen Intensivkurs vermittelt und dabei speziell […]
Museum Angewandte Kunst und Buch- und Medienpraxis haben die Ausstellung eröffnet. Wir hatten einen aufregenden, gut besuchten, interessanten Abend bei der Ausstellungseröffnung zu Daily Rewind, dem Blog von Hindi Kiflai. Es wurden Kleider getauscht, Statistiken zum Konsumverhalten erhoben und ganz analog Bilder kommentiert. Bei kaum einem anderen Thema zeigt sich […]
DADA ging der Punk ab! – Die Veranstaltung NEIN! NEIN! NEIN! Dada auf den Punk gebracht des Kulturmanagementkurses (Leitung Silke Hartmann) des Buch- und Medienpraxisjahrgangs 15/16 war ein voller Erfolg! Es wurde diskutiert – gelacht – getanzt. Wir waren begeistert! Die Homepage zur Veranstaltung mit Rückblick: http://dada.buchundmedienpraxis.de/.