Die Straßen, der Trubel, das Lebensgefühl – das Flanieren ist ein faszinierendes Thema der Weltliteratur. Doch dabei dominierte bis jetzt […]
Veranstaltungen
Der diesjährige Kulturmanagement-Kurs der Buch- und Medienpraxis hat über ein Semester eine Veranstaltung zum Thema „Flâneuse“ konzipiert. Ein Abend mit […]
Ausstellungseröffnung im Historischen Museum Frankfurt am Mittwoch, 15. Mai 2019 um 19 Uhr Mit dem Stadtlabor durch die Ernst-May-Siedlungen Die […]
Was bleibt von unserer menschlichen Materie bestehen angesichts von Körpertechnologien wie Robotik oder Medizintechnik? Wie wirken sich ästhetische Normen auf […]
Besucht uns bei der Karriere für den Geist-Messe. Wir beantworten alle Fragen: Karriere für den Geist Wann? 08. November 2017 […]
Es wurde getanzt, gesungen und gelacht. Die wilden Bilder bleiben unter Verschluss. Einen kleinen Einblick in unsere 20-Jahrs-Feier am 03. […]
Zwanzig was? Zwanzig Bücher? Zwanzig Medien? Zwanzig Praktiken? Nein. Zwanzig Jahre. Unglaublich: Zwanzig erfolgreiche Jahre Fortbildungsprogramm Buch- und Medienpraxis an […]
Die vom Kurs 2016/2017 geplante Veranstaltung Enjoy your li(f)e hat facts und fakes auf die Bühne gebracht: Mittwoch, 28. Juni […]
Der diesjährige Kurs hat über ein Semester eine Veranstaltung zum Thema Hochstapelei konzipiert. Wir laden herzlich ins OrangePeel ein. Aber […]