Der Jahrgang 2018/19 der Buch- und Medienpraxis hat im Rahmen des Kurses Hörfunkredaktion Kultur wieder interessante Beiträge produziert. Die Grundlagen […]
Kurseinblicke
Jedes Jahr produziert der Fernsehredaktionskurs eine eigene Kultursendung. Die in Zusammenarbeit mit dem Medienprojektzentrum Offener Kanal entstandenen Ergebnisse können in […]
Was bleibt von unserer menschlichen Materie bestehen angesichts von Körpertechnologien wie Robotik oder Medizintechnik? Wie wirken sich ästhetische Normen auf […]
Unsere Teilnehmer*innen veröffentlichen in der Frankfurter Rundschau. Im April 2018 publiziert die FR eine Serie ausgewählter Texte, die von Studierenden […]
Der Jahrgang 2017/2018 hat im neu angebotenen Kurs „Reporter*in“ von Florian Leclerc eigene journalistische Texte produziert. Eine Auswahl wurde in […]
Von Janina Rehschuh (2016/2017) Absolventen und Studenten vieler Geisteswissenschaften kennen das: Dass man dann wohl Lehrer werden wolle, wird häufig vorausgesetzt. […]
Die vom Kurs 2016/2017 geplante Veranstaltung Enjoy your li(f)e hat facts und fakes auf die Bühne gebracht: Mittwoch, 28. Juni […]
Der diesjährige Kurs hat über ein Semester eine Veranstaltung zum Thema Hochstapelei konzipiert. Wir laden herzlich ins OrangePeel ein. Aber […]